
Sprachlevel – vom Anfänger bis zum Fortgesch...
Es kann sehr schwer sein, seine eigenen Fremdsprachenkenntnisse einzuschätzen. Was, wenn du gute Kenntnisse angibst, du dann geprüft wirst und kläglich versagst…

Amerikanisch für Anfänger: 10 typische Ausdrücke
Dein Sprachaufenthalt in den USA steht kurz bevor? Du machst dir Sorgen, dass du dich nicht verständigen kannst? Don’t worry! Dank unserem Ameri…

Englische Aussprache: Fehler gekonnt vermeiden
Eine Sprache beherrschen heisst, dass du neben dem Lesen und Schreiben auch Sprechen kannst. Gerade beim Sprechen fällt ein starker Akzent jedoch sofort auf. Wi…

Wie du akzentfrei sprechen lernst
Stolperst du auch über Wörter einer Fremdsprache, weil das mit der Aussprache noch nicht so gut funktioniert? Wünschst du dir auch, wie ein Muttersprachler zu s…

5 Gründe, eine neue Sprache zu lernen
Im Sprachaufenthalt kannst du deine Fremdsprachenkenntnisse nicht nur vertiefen, sondern auch eine neue lernen. Warum aber solltest du eine Fremdsprache lernen,…

Englisch-Quiz: 8 falsche Freunde
Jeder, der Englisch lernt, stolpert früher oder später über falsche Freunde. Das sind Übersetzungen, die richtig klingen, aber etwas anderes bedeuten. Kennst du…

Weshalb ein Sprachtest sinnvoll ist
Vor dem Buchen eines Sprachaufenthaltes gibt es zahlreiche offene Fragen, die einen beschäftigen: Wo soll ich hin? Soll ich in einer Gastfamilie oder in einer R…

So lernt man eine Sprache am effizientesten
Es gibt viele Möglichkeiten, wie man eine Sprache lernen kann: Zum Beispiel mit Büchern, Podcasts, Sprachmagazinen, Sprachlern-Apps, Sprachkursen über Mittag od…

Was tun gegen Prüfungsangst?
Herzrasen, feuchte Hände, flacher Atem und Horrorszenarien im Kopf… Wer gegen Prüfungsangst kämpft, kennt diese Symptome bestens. Keineswegs sollte aber die Ang…

So bleibst du sprachlich fit nach dem Sprachaufent...
Nie lernt man eine Sprache so einfach und schnell wie während einem Sprachaufenthalt. Man ist täglich mit der Fremdsprache konfrontiert – sei es im U…

In Badehosen zum Cambridge-Diplom? Ja klar!
Du hast Lust auf «Sommer, Sonne, Sonnenschein», solltest aber eigentlich auch dein CV mit einem Cambridge-Diplom aufpeppen? Kein Problem, denn dies lässt s…

Karrierebooster Cambridge-Diplom
Es ist kein Geheimnis: Wer ein Sprachdiplom im Sack hat, geniesst auf dem Arbeitsmarkt Vorteile. Was Englischdiplome angeht, trumpft man in der Schweiz vor…