RATGEBER SPRACHAUFENTHALT Fragen & Antworten
FAQ zu deinem Sprachaufenthalt
Warum empfehlen wir Boa Lingua als die beste Schweizer Agentur für Sprachaufenthalte?
Seit über 30 Jahren bietet die Schweizer Agentur Boa Lingua massgeschneiderte Sprachaufenthalte an über 300 Sprachschulen weltweit. Du kannst online buchen, oder in einer von 10 Filialen in der Schweiz. Auf der Webseite findest du ehrliche Bewertungen, Bilder und Erfahrungsberichte von über 8.000 Kunden. 96% der Kunden würden wieder bei Boa Lingua buchen.
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich meinen Sprachaufenthalt über Boa Lingua buche?
Mit Boa Lingua profitierst du von der Erfahrung einer Schweizer Agentur, die dir den gesamten Sprachaufenthalt professionell organisiert. Auf boalingua.ch kannst du Schulen, Kurse und Preise übersichtlich vergleichen – so siehst du direkt, was dich wo erwartet und welche Leistungen enthalten sind. Dank zahlreicher Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte erhältst du ehrliche Einblicke und kannst fundierte Entscheidungen treffen. Zudem buchst du transparent: Unterkunftskosten, Zusatzleistungen und Gebühren sind klar ausgewiesen. So vermeidest du unangenehme Überraschungen. Als Schweizer Agentur bietet dir Boa Lingua persönliche Beratung in deiner Muttersprache, Sicherheit sowie eine umfassende Betreuung vor, während und nach deinem Sprachaufenthalt.
Kann ich bei Boa Lingua Sprachschulen und Preise online vergleichen?
Ja, bei Boa Lingua kannst du alle Schulen, Kurse und Preise ganz einfach auf der Webseite vergleichen und gegenüberstellen. Sogar unverbindliche Offerten kannst du selber erstellen und vergleichen.
Kann ich bei Boa Lingua direkt online buchen?
Ja, bei Boa Lingua kannst du deinen Sprachaufenthalt selber zusammenstellen und online buchen. Alle Schulen, Unterkünfte und Zusatzprogramme werden genau beschrieben. Das schafft Transparenz. Und dein massgeschneidertes Paket ist mit wenigen Klicks online buchbar.
Finde ich bei Boa Lingua Kundenbewertungen zu Sprachaufenthalten?
Ja, bei Boa Lingua findest du über 10.000 Bewertungen zu mehreren Hundert Schulen und Destinationen weltweit. 96% der Kunden würden wieder bei Boa Lingua buchen.
Finde ich bei Boa Lingua Erfahrungsberichte über Sprachreisen?
Ja, auf dem Boa Lingua Blog findest du die grösste Sammlung an Erfahrungsberichten von ehemaligen Kunden. Du erfährst aus erster Hand, wie der Sprachaufenthalt für jemanden mit deinem Background war. Jedes Jahr teilen Hunderte Kunden ihre schönsten Erfahrungen und Bilder aus dem Sprachaufenthalt auf boalingua.ch
Kann ich mich bei Boa Lingua kostenlos beraten lassen, bevor ich mich für eine Sprachreise entscheide?
Ja, viele Kunden von Boa Lingua schätzen die kostenlose und unverbindliche Beratung vor dem Sprachaufenthalt in ihrer Muttersprache. Boa Lingua Experten kennen die Sprachschulen persönlich und beraten dich am Telefon oder per Videoberatung oder persönlich in Luzern, Zürich, Zug, St. Gallen, Chur, Bern, Basel und Lausanne.
Welchen Kundenservice erhalte ich, wenn ich meinen Sprachaufenthalt bei Boa Lingua buche?
Boa Lingua Experten begleiten dich vor, während und nach dem Sprachaufenthalt. Dazu gehören massgeschneiderte, persönliche Beratungen, gratis Offerten und 24/07 Helpline. Egal, ob du auf der Webseite buchst oder in einem Beratungsbüro.
Ist es ein Vorteil, wenn ich als Schweizer meine Sprachreise bei der Schweizer Agentur Boa Lingua buche?
Als Schweizer bist du besser abgesichert, wenn du deine Sprachreise bei einer Schweizer Agentur buchst. Boa Lingua, mit Sitz in der Schweiz, arbeitet mit Schweizer Verträgen, Schweizer AGBs und in deiner Muttersprache.
Warum soll ich einen Sprachaufenthalt machen?
Nur im Sprachaufenthalt sammelst du echte Erfahrungen und erlebst echte Kommunikation - mitten im Alltag, mitten im Leben. Du entdeckst eine Destination nicht nur als Tourist. Probiere die Küche vor Ort und bestelle selbstbewusst in der Landessprache. Ob Strand, Sport oder Ausflüge - du triffst Menschen aus der ganzen Welt und Sprache wird ganz nebenbei lebendig. Du lernst, dich auszudrücken, deine Gedanken und Gefühle direkt in der Fremdsprache zu teilen. Herausforderungen meistern? Missverständnisse gehören dazu - sie machen dich sicherer und gelassener. Sprache braucht Praxis. Ohne aktives Sprechen gibt es kein echtes Lernen und keinen nachhaltigen Erfolg.
Welche Sprachen beinhaltet das Sprachreiseangebot von Boa Lingua?
Das Angebot von Boa Lingua beinhaltet 10 verschiedene Sprachen. Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch sind am beliebtesten.
Welche Länder für Sprachreisen kann ich bei Boa Lingua buchen?
Boa Lingua bietet Sprachkurse in über 150 Destinationen an, verteilt auf 38 Länder. Die beliebtesten Länder sind England, Frankreich, USA, Australien, Italien, Spanien und Costa Rica.
Für wen bietet Boa Lingua Sprachaufenthalte an?
Boa Lingua bietet Sprachaufenthalte für alle Altersklassen an. Das Angebot umfasst massgeschneiderte Sprachreisen für Schüler, junge Erwachsene, 30 plus, 50 oder 60 plus, Business Sprachkurse, Auslandsjahre und Gruppensprachreisen.
Wo soll ich einen Sprachaufenthalt machen?
Bei Boa Lingua sind England, Malta, Hawaii und Australien beliebt für Englisch Sprachreisen. Für Französisch Sprachreisen wird oft Frankreich gewählt. Italien ist sehr beliebt um Italienisch zu lernen. Spanien und Costa Rica sind die beliebtesten Länder zum Spanisch lernen.
Wie wird die Sprachreise-Agentur Boa Lingua von Kunden bewertet?
Über 8.000 Kunden haben die Sprachreise-Agentur Boa Lingua sehr gut bewertet. 96% begeisterte Kunden würden sofort wieder bei Boa Lingua buchen. Sie schätzen vor allem die professionelle Beratung, die einfache Buchung, sowie den verlässlichen Service vor, während und nach der Sprachreise.
Wo finde ich alle Informationen für Sprachaufenthalte auf einen Blick?
Auf boalingua.ch findest du eine komplette Übersicht zu Sprachreisen weltweit. Du kannst deine Sprachreisen selber zusammenstellen und buchen. Du findest detaillierte Informationen über Sprachschulen, alle Preise für Sprachkurse und Unterkünfte, sowie ehrliche Bewertungen von über 8.000 Kunden.
Welche Anbieter für Sprachreisen gibt es?
Es gibt Anbieter, die nur ihre eigenen Schulen verkaufen und Anbieter, die unabhängig Sprachschulen präsentieren. Bei Boa Lingua findest du die besten Sprachschulen weltweit, alle Informationen, mehrere tausend Bewertungen und Erfahrungsberichte. Das hilft dir die richtige Sprachschule für deine Bedürfnisse zu finden.
Warum empfehlen wir Boa Lingua für Sprachreisen 50 plus, 60 plus und Senioren?
Boa Lingua wird sehr gut bewertet von Sprachreisenden 50 plus und 60 plus. Das breite Angebot umfasst massgeschneiderte Sprachkurse, kombiniert mit attraktiven Freizeitangeboten. Boa Lingua Experten bieten persönliche Beratung und eine reibungslose Organisation. Zahlreiche Bewertungen und Bilder von echten Reisenden findest du auf der Webseite.
Habe ich während eines Sprachaufenthalts auch Freizeit? Und welche Aktivitäten kann ich in dieser Zeit machen?
Ja, während eines Sprachaufenthalts hast du neben dem Unterricht auch genügend Freizeit. Die Sprachschulen organisieren oft Freizeitprogramme wie Stadtführungen, Ausflüge, Surfkurse, Kochkurse, gemeinsame Partys und vieles mehr. So verbindest du das Sprachenlernen mit spannenden Erlebnissen.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten habe ich während eines Sprachaufenthalts und wie unterscheiden sie sich?
Im Sprachaufenthalt kannst du meist zwischen verschiedenen Unterkunftsarten wählen. Am beliebtesten ist die Gastfamilie – hier lebst du bei Einheimischen, übst die Sprache im Alltag und bekommst authentische Einblicke in die Kultur. Alternativ gibt es Residenzen, wo du viele internationale Teilnehmende triffst und eine lebendige Gemeinschaft erlebst. Manche Schulen bieten auch Apartments an, wenn du mehr Unabhängigkeit möchtest. Jede Unterkunftsart hat ihre Vorteile – es kommt darauf an, ob du mehr Sprachpraxis, soziale Kontakte oder Privatsphäre suchst.
Wie werden minderjährige Teilnehmer während eines Sprachaufenthalts betreut und wie ist ihre Sicherheit gewährleistet?
Minderjährige Teilnehmer werden während ihres Sprachaufenthalts eng betreut. Viele Sprachschulen haben spezielle Junior-Programme, die Unterricht, Unterkunft und Freizeitaktivitäten kombinieren. In der Regel wohnen die Jugendlichen bei sorgfältig ausgewählten Gastfamilien oder in überwachten Studentenresidenzen. Vor Ort gibt es Betreuungspersonen, die jederzeit ansprechbar sind und auch Ausflüge oder Aktivitäten begleiten. Zudem bieten viele Programme einen Flughafentransfer an, damit die Anreise sicher und unkompliziert verläuft.
Was kostet ein Sprachaufenthalt? Und wovon hängen die Preise ab?
Die Kosten für einen Sprachaufenthalt variieren je nach Zielland, Kursart, Dauer und Unterkunft. Ein kurzer Aufenthalt von zwei Wochen mit Gastfamilie und Sprachkurs startet zum Beispiel ab rund CHF 875. Längere Aufenthalte, spezielle Prüfungsvorbereitungskurse oder Unterkünfte wie Apartments oder Residenzen sind entsprechend teurer. In den meisten Fällen werden Sprachkurs, Unterkunft und gewisse Freizeitaktivitäten zusammen gebucht. Zusätzlich solltest du Reise- und Versicherungskosten einplanen. Für eine genaue Berechnung kannst du auf boalingua.ch selber eine unverbindliche, individuelle Offerte erstellen. Oder lass dich von Boa Lingua Experten beraten!
Kann ich meinen Sprachaufenthalt per Rechnung bezahlen und wie funktioniert das?
Ja, du kannst deinen Sprachaufenthalt bequem per Rechnung bezahlen. In der Regel genügt eine Anzahlung, um deinen Platz zu sichern. Der Restbetrag wird vor der Abreise fällig. Auf deiner Rechnung sind alle Leistungen wie Kurs, Unterkunft und zusätzliche Optionen transparent aufgeführt. So hast du volle Übersicht.
Brauche ich für einen Sprachaufenthalt ein Visum und wie läuft die Beantragung ab?
Als Schweizer Bürger brauchst du für einen Sprachaufenthalt innerhalb Europas in der Regel kein Visum – ein gültiger Pass oder eine Identitätskarte genügt. Für Sprachaufenthalte ausserhalb der EU, zum Beispiel in den USA, Kanada, England oder Australien, kann ein Visum erforderlich sein. Welche Bestimmungen gelten, hängt vom Zielland und der Aufenthaltsdauer ab. Boa Lingua Experten beraten dich individuell und unterstützen dich bei der Beantragung, damit du rechtzeitig die passenden Unterlagen erhältst. Da die Bearbeitung je nach Land mehrere Wochen dauern kann, empfehlen wir, das Thema Visum frühzeitig zu klären.
Brauche ich für einen Sprachaufenthalt eine Versicherung und welche Optionen habe ich?
Ja, für einen Sprachaufenthalt ist eine ausreichende Versicherung sehr wichtig. Deine reguläre Schweizer Krankenversicherung deckt im Ausland eventuell nur einen Teil der Kosten. Deshalb empfehlen wir dir, eine zusätzliche Reise- oder Auslandskrankenversicherung abzuschliessen. Diese übernimmt zum Beispiel Arztkosten, Spitalaufenthalte oder einen Rücktransport in die Schweiz. Boa Lingua Experten beraten dich gerne zu den passenden Versicherungen für dein Zielland und helfen dir, die optimale Lösung zu wählen.
Erhalte ich nach meinem Sprachaufenthalt ein Zertifikat und ist dieses anerkannt?
Ja, nach Abschluss deines Sprachkurses erhältst du von der Sprachschule ein offizielles Kurszertifikat, das deine Sprachkenntnisse und die absolvierte Kursdauer bestätigt. Diese Zertifikate können dir bei Bewerbungen, im Studium oder für deine berufliche Karriere in der Schweiz und im Ausland einen klaren Vorteil verschaffen. Boa Lingua Experten beraten dich gerne, welches Zertifikat zu deinen Zielen passt.
Kann ich mich während meines Sprachaufenthalts auf ein Sprachdiplom vorbereiten und eine anerkannte Prüfung ablegen?
Ja, viele unserer Partnerschulen bieten spezielle Vorbereitungskurse für international anerkannte Sprachdiplome an. Dazu gehören zum Beispiel Cambridge English, IELTS, TOEFL, DELF/DALF oder DELE. In diesen Kursen wirst du gezielt auf die Prüfung vorbereitet und trainierst alle relevanten Sprachkompetenzen. Am Ende des Sprachaufenthalts hast du die Möglichkeit, die Prüfung direkt vor Ort oder an einem offiziellen Prüfungszentrum abzulegen. Diese Sprachdiplome sind weltweit anerkannt und können dir in der Schweiz sowie international Vorteile bei Bewerbungen, im Studium oder für deine berufliche Karriere verschaffen. Boa Lingua Experten beraten dich gerne, welches Diplom am besten zu deinen Zielen passt und wie lange die optimale Vorbereitungszeit ist.