
Sprachkurs Köln Humboldt-Institut















Das Humboldt-Institut ist eine moderne Sprachschule, die sich in einer ruhigen Gegend mitten in der lebhaften Stadt Köln befindet. Das Kurszentrum und die Unterkunft sind in der Jugendherberge in Köln-Deutz, am rechten Rheinufer, nicht weit vom Hauptbahnhof entfernt. Das Kurszentrum ist mit seinen fünf Klassenzimmern recht überschaubar. Der Unterricht findet in den hellen Seminarräumen der Jugendherberge, in Gruppen mit maximal zehn Schülern, statt. Die Unterrichtsräume sind mit modernster Technik ausgestattet und Wireless-Internet ist im ganzen Schulgebäude gratis verfügbar. Da du im selben Gebäude wohnst, in dem du auch Unterricht haben wirst, musst du das Gelände nicht verlassen, um zu deinen Klassenräumen zu gelangen. In der schuleigenen Cafeteria und dem Aufenthaltsraum kannst du die Pausen mit Kennenlernen und Plaudern verbringen.
Preise
Bei uns buchen Sie zu Originalpreisen und dank Tiefpreisgarantie zu den besten Preisen der Schweiz.
Standard Deutsch - 30 Lekt./Woche
Kurs (Preisangaben in EUR) | Kurswochen 2021 |
2 | 4 | 6 | |
---|---|---|---|
inkl. Schulresidenz Doppelzimmer/Vollpension | 2'510 | 5'020 | 7'530 |
Stundenplan
- Stundenplan
08.00 - 08.30 Frühstück
08.30 - 10.00 Unterricht
10.00 - 10.30 Pause
10.30 - 12.00 Unterricht
12.00 - 12.15 Pause
12.15 - 13.00 Unterricht
13.00 - 14:00 Mittagessen14.15 - 15.00 Unterricht (Montag)
14.15 - 15.45 Unterricht (Dienstag und Donnerstag)
15.00 - 19.00 Freizeitaktivitäten (Montag
16.00 - 19.00 Freizeitaktivitäten Dienstag und Donnerstag
14.15 - 19.00 Freizeitaktivitäten (Mittwoch und Freitag)
19.00 - 19.45 Abendessen
19.00 - 20.00 Hausaufgaben (Montag bis Donnerstag und Sonntag)
19.00 - 22:00 Freizeitaktivitäten Freitag und Samstag
20.00 - 22.00 Freizeitaktivitäten (Montag bis Donnerstag und Sonntag)19.00 - 23.00 Freizeitaktivitäten Freitag und Samstag
Startdaten
- Startdaten
05.07 / 19.07 / 02.08
- Startdaten Anfänger
05.07
- Weitere Informationen
Startdaten:
2 Wochen: 05.07. / 19.07. / 02.08.
4 Wochen: 05.07. / 19.07.
6 Wochen: 05.07.
Saisonale Preisanpassung
- Keine
Infos
- Lektionen
30.00 Lekt. à 45.00 Min. / Wo.
- Klassengrösse
max. 10 / Ø 10
- Klassengrösse während Hochsaison
max. 10
- Altersgruppe
min. 15 / max. 18
Unterkunftsgebühren
- Depot v.O.
50.00 EUR (vor Ort zahlbar)
Zusätzliche Leistungen
- Keine
Zusatzinfos
- Bemerkungen
Die Kosten beinhalten:
30 Lektionen/Woche Unterricht
+ 1 Tagesausflug (Samstag)
+ 1 Halbtagesausflug (Mittwoch)
+ täglich Nachmittags-/Abendprogramm
24h-Betreuung
Begleitung für Alleinreisende:
Viele Fluggesellschaften bieten einen speziellen Service, bei dem alleinreisende Minderjährige vom Check-in bis zum Ziel von einer Begleitperson betreut werden. Der Flug ist nicht im Preis enthalten.
Im Preis exklusive: Flug, Taschengeld (EUR 30-40/Woche)
Transfer
- Bahnhof Köln (An- und Rückreise)
Jugendliche: Schulresidenz: Inklusive
- Flughafen Köln (An- und Rückreise)
Jugendliche: Schulresidenz: 80 EUR
Zusätzliche Angaben
- Keine
Ferien/Feiertage
- Feiertage
Keine
- Schulferien
Keine
Preisangaben in EUR / Änderungen vorbehalten
UNTERKUNFT
Die Unterkunft des Humboldt-Instituts befindet sich auf separaten Stockwerken der Jugendherberge, wo auch deine Lehrkräfte und Betreuungspersonen wohnen. Du schläfst in einem freundlich eingerichteten Doppelzimmer mit Bad. Bei der Aufteilung der Zimmer achtet die Schule darauf, dass die Personen aus unterschiedlichen Teilen der Welt kommen. Mädchen und Jungen wohnen getrennt. Die Schule bietet ausserdem drei Mahlzeiten pro Tag an. Da du gemeinsam mit deinen Betreuern und Mitschülern isst, sprichst du auch ausserhalb des Unterrichts viel Deutsch. Deine Betreuer sind während deinem Sprachaufenthalt in Köln rundum für dich da.
FREIZEIT
Das Humboldt-Institut bietet dir ein grosses Freizeit- und Unterhaltungsangebot. Die Kölner Altstadt liegt wenige Gehminuten von der Schule entfernt, wo unzählige Sehenswürdigkeiten, Museen, Einkaufsmöglichkeiten und interessante Veranstaltungen auf dich und deine Mitschüler warten. Ebenfalls bietet die Schule Fussball- und Volleyballspiele sowie Schwimmen und Barbecues an. Zweimal pro Woche werden Ausflüge in die Nachbarstädte Bonn, Aachen oder Düsseldorf organisiert. Oft unternimmt die Kursgruppe auch Fahrradtouren am Rhein. Zudem findet täglich ein Abendprogramm statt, wo jede Menge Spass auf dich wartet!