Im Herzen Europas thronen die schneebedeckten Berge um die Wette, die Kühe grasen auf den sattgrünen Wiesen und glasklare Flüsse strömen durch die unberührten Landschaften. Die Schweiz ist ein Paradies für Naturliebhabende. Aber auch kulturell können
Sie während Ihrem Sprachaufenthalt in der Schweiz viel entdecken: Ob Kunstausstellungen, Opern oder Konzerte – in der Schweiz wird Kultur grossgeschrieben.
Geniessen Sie während einer Wanderung die Aussicht auf einen tiefblauen See und das Alpenpanorama oder geniessen Sie bei einem Spaziergang durch die grünen Laubwälder den Geruch von frischem Holz. Im Winter dagegen verwandelt sich die Schweiz in ein Schneeparadies: Gleiten Sie bei stahlblauem Himmel über den weissen Pulverschnee. Während Ihrem Sprachaufenthalt in der Schweiz merken Sie schnell, dass Natur- und Stadtleben nah beieinanderliegen. Im pulsierenden Zürich trifft man sich nach Feierabend zu einem Drink in einer hippen Bar, hüpft zur Abkühlung in die Limmat oder geht auf eine Shoppingtour an der berühmten Bahnhofstrasse.
In der Schweiz Deutsch lernen
Die Schweiz ist ein viersprachiges Land. Französisch, Italienisch, Rätoromanisch und Deutsch zählen zu den Amtssprachen. 65 Prozent der Bevölkerung sprechen einen von vielen regionalen Deutschschweizer Dialekten. Dennoch ist Hochdeutsch die offizielle Schriftsprache, die jeder versteht und spricht. Während Ihrem Sprachkurs in der Schweiz lernen Sie beide Sprachen kennen und werden bestimmt dem Schweizerdeutschen Wort «Chuchichäschtli» begegnen.
Schokolade und Käsefondue in der Schweiz
Die Schweiz zeigt sich gerne von ihrer Schokoladenseite. Und das im wortwörtlichen Sinn. Denn die weltbekannte Schweizer Schokolade können Sie während Ihrem Sprachaufenthalt in der Schweiz an jeder Ecke geniessen. Mal in der Milch, mal im Brötchen, mal als Fondue. Apropos: Probieren Sie unbedingt auch ein Käsefondue. Die Schweizer versammeln sich gerne um den Fonduetopf, tunken Brotstücke in den Käse und trinken ein Glas Weisswein dazu.