Unsere Expertin für Sprachaufenthalte aus Zürich, Sabrina Meili, bereiste in ihren Ferien Japan. Sie erzählt in ihrem Experten-Bericht, wie sie das Land der aufgehenden Sonne erlebt hat und verrät, welche Sehenswürdigkeiten man unbedingt gesehen haben muss.

Tokio
Eine beeindruckende Millionenstadt – ein Stadtdschungel voller Menschen, Lichter, Shops, Karaokebars, Subways und nochmals Menschen. Diese Stadt hat mich am meisten beeindruckt. Jeden Tag findet man neue Quartiere, Parks oder Restaurants. Am besten lässt du dich einfach treiben und probierst allerhand aus – Karaoke singen, buntes Essen in Shinjuku kosten, ein Katzencafé besuchen, ausgiebig shoppen oder Strassenkünstler im Ueno Park beobachten. Dies ist wirklich eine Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Um die Kultur der Japaner so richtig kennenzulernen, empfehle ich dir einen Aufenthalt bei einer Gastfamilie. So lernst du nicht nur Japanisch (denn sehr viele Japaner sprechen überhaupt kein Englisch), sondern du fühlst dich auch schneller zu Hause. Daher nicht zögern und einen Sprachaufenthalt an der Genki Sprachschule buchen.
Kirschblüten im Ueno Park in Tokio Sabrina bereiste Japan in der Kirschblütenzeit und konnte tolle Fotos machen
Kyoto
Für mich ist Kyoto die Kulturstadt von Japan: Im Stadtteil Gion sieht man öfters Geishas (Japanische Unterhaltungskünstlerinnen) und wenn man durch die engen Gässchen schlendert, fühlt man sich wie in einer längst vergessenen Welt. Zum Essen eignet sich der Nishiki Food Market sowie die authentische Restaurantstrasse Pontocho Alley. Aufgrund der guten Lage von Kyoto kann man viele verschiedene Tagesauflüge unternehmen, u.a. nach Nara (wunderschöner Park mit frei herumlaufenden Sikahirschen), zum Fushimi Inari-Taisha (berühmte orange Schreintore) sowie nach Arashiyama (ein beeindruckender Bambuswald).
Der Arashiyama ist durchaus imposant. Sabrina Meili beim Fushimi Inari-Taisha: Ein Weg durch rund 1000 rote Tore
Osaka und Kobe
Osaka ist die Gourmethauptstadt von Japan. Nirgendwo gibt es so viele Restaurants und verschiedene Gerichte zu entdecken wie in der Stadt am Wasser. Im Stadtteil Dotonbori wird gegessen bis zum Umfallen: Von Takoyaki über Sushi bis zu Ramen oder Okonomiyaki findest du alles – und das erst noch sehr günstig! Dazwischen kann man in den meilenlangen Shoppingstrassen die Pfunde wieder abtrainieren. Kobe liegt nur gerade 20 Zugminuten von Osaka entfernt. Bekannt ist Kobe auch für den Mount Rokko, welcher sich wunderbar zum Wandern eignet sowie das Kobe Beef.
Aufnahme vom Hafengebiet in Kobe Aufnahme der bekannten Dotonbori Street in Osaka
Miyajima
Ein wunderbares Ausflugsziel und eine Ruheoase, welche eine kurze Fährfahrt von Hiroshima entfernt liegt. Das Wahrzeichen der Insel ist der Itsukushima Shrine sowie die Sikahirsche, welche sich auch hier frei bewegen. Mein Tipp: Plane unbedingt eine Übernachtung auf der Insel ein. So kannst du die wunderschöne Natur (zum Beispiel bei einer Wanderung auf den Mount Misen) in aller Ruhe geniessen. Sobald der ganze Touristenstrom am Abend abgereist oder bevor er am Morgen angekommen ist, ist es nämlich wunderbar ruhig.
Daisho-in ist eine grosse buddhistische Tempelanlage in Miyajima Der Itsukushima-Schrein ist ein Shintō-Schrein auf der Insel Miyajima
Hat dich die Reiselust gepackt? Vereinbare eine Gratis-Beratung für einen Sprachaufenthalt in Japan. Unsere Experten sind gerne behilflich: