Kia Ora Auckland! Die Grossstadt am Meer hat schon viele in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen. Aber warum ist ein Sprachaufenthalt in Auckland bei Unzähligen so beliebt? Wir zeigen es dir und geben dir die besten Tipps für Auckland und Umgebung:
Entdecke Auckland auf dem Wasser

Nicht umsonst wird diese zauberhafte Stadt von Neuseeland auch die Stadt der Segel genannt. Denn einer der schönsten Wege die Hafenstadt und ihre Umgebung zu erkunden ist auf dem Wasser. Wer noch nie einen Ausflug auf einem Segelboot unternommen hat, sollte diese Chance nicht missen. Das Gefühl von Freiheit, wenn das Boot aus dem Hafen fährt, während der Wind in deinen Haaren weht, ist unbeschreiblich. Unser Tipp: Nimm die Fähre nach Devonport und besuche verlassene Tunnels und Befestigungen des North Heads.
Auckland auf dem Land

Die überschaubare Stadt am Meer lädt dank vielen, grossen Parks auch zum Verweilen im Grünen ein. Der älteste Park in Auckland ist die Auckland Domain. Der öffentliche Park liegt auf dem Gelände eines erloschenen Vulkans. Auch ganz hübsch anzusehen ist der dortige Winter Garten. Ebenfalls eine sehr idyllische Stimmung anerbietet sich auf der Insel Rangitot, die nur acht Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. An regnerischen Tagen lohnt sich ein Besuch im War Memorial Museum, das kulturhistorische und naturkundliche Museum Aucklands. Unser Tipp: Besuche eine Führung auf Englisch und teste das im Englisch-Sprachkurs gelernte. Für das Mittag- oder Abendessen empfiehlt sich das lebhafte Hafenviertel. Die Promenade bietet eine Vielzahl an Restaurants an und während du deine Mahlzeit geniesst, beobachtest du zahlreiche Super-Yachten aus der ganzen Welt. Du hast dein perfektes Selfie noch nicht geschossen? Dann wirst du das spätestens bei der Wind-Tree-Skulptur tun.
Auckland von oben geniessen
Wem es auf dem Wasser zu wackelig ist, kann die Stadt von oben betrachten. Die Auckland Harbour Bridge ist 43 Meter hoch und bietet einen tollen Ausblick über die ganze Stadt. Wer nach einem anderthalbstündigen Spaziergang noch etwas Abwechslung braucht, kann bei einem Bungee-Sprung von der Brücke seine Lust nach Action stillen. Dies ist dir nicht hoch genug? Dann besuche den 328 Meter hohen Skytower, beim dortigen 220 Meter hohem Bungee Jump hast du ebenfalls die Möglichkeit eine Adrenalinspritze zu bekommen. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann auch ohne Sprung die Panorama Aussicht auf sich wirken lassen. Du möchtest es etwas gelassener angehen? Der etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernte Berg Mount Eden lädt zu einem entspannten Ausflug ein. Benannt ist der ruhende Vulkan, mit seinem grasbewachsenen Krater, nach seinem gleichnamigen Vorort. Nur schon wegen des schönen Ausblicks lohnt sich der Weg zum 196 Meter hohen Gipfel.
Tipps für Auckland’s Feste

Wo gelebt wird, wird auch gefeiert und dies ganz besonders in Auckland: Die Grossstadt ist für ihre kulturelle Vielseitigkeit bekannt und genau das wird an verschiedenen Festen zelebriert: Im Februar findet das chinesische Neujahr am Lantern Festival statt. Im März darfst du auf keinen Fall das Pasifika Festival verpassen, wenn Besucher aus Fiji, Cook Island, Tonga und Tuvalu anreisen und ganz im Stil der pazifischen Inseln feiern. Und im Oktober feierst du am Diwali Festival: aromatisches Essen, Tanzen und Basteln – ganz nach den Traditionen Indiens.
Auckland und seine Umgebung

Nicht nur Auckland hat sehr viel zu bieten, sondern auch die Umgebung der Stadt. Am Hauraki Gulf findest du wunderschöne Landschaften. Die grosse Bucht im Nordwesten der Nordinsel umfasst mehr als eine Million Hektar tiefblaues Meer und zahlreiche Inseln. Für längere Aufenthalte lohnt sich ein Kurztrip an die nördlich gelegene Bucht Bay of Island oder in das Naturparadies Coromandel und Whitianga. Natürlich gibt es nicht nur viele Highlights der Nordinsel, die du nicht verpassen solltest. Auch die Highlights der Südinsel solltest du dir nicht entgehen lassen. Unser Tipp: Reise mit dem Camper durch Neuseeland und entdecke versteckte Paradiese.