
«Venedig ist einfach magisch!» – so hat es eine Kollegin mal formuliert. Dem kann ich nur zustimmen. Ich war im Alter von sechs Jahren mit meinen Eltern zum ersten Mal in Venedig und habe als kleines Mädchen nur gestaunt. Vor allem die vielen Brücken und die Kanäle haben mich beeindruckt: eine Stadt auf dem Wasser gebaut. Und auch heute noch, 40 Jahre später, hat Venedig diese magische Anziehungskraft auf mich.
Sprachschule abseits vom Touristenrummel
Daher war klar, für meinen Sprachaufenthalt diesmal Venedig zu wählen. Die Sprachschule Istituto Venezia liegt in einem der schönsten Quartiere in Venedig, in Dorsoduro, direkt am Campo Santo Margherita. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele Cafés, Restaurants, Supermärkte und Bäckereien. Dorsoduro ist ein sehr lebhaftes und immer noch sehr venezianisches Viertel. Man hört in den Bars und auf der Strasse viel Italienisch – im Unterschied zum sehr touristischen Quartier San Marco. Klar, Venedig ist eine Touristenattraktion und im September ist Hauptsaison. Aber die meisten Touristen konzentrieren sich auf das Gebiet zwischen Rialto und San Marco, und das kann man leicht «umgehen».

Spannender Altersmix
Die Schule hat ein breites Angebot an Kursen und unterschiedliche Niveaus. Und auch das Alter der Studierenden reicht von 18 bis 70 Jahre. Für mich persönlich ist die Mischung der Sprachlernenden bezüglich Alter und Herkunft sehr spannend. So hatten wir interessante Diskussionen in der Klasse und ich habe tolle Menschen kennengelernt. Für die Lehrerinnen und Lehrer ist es eine Herausforderung, alle Bedürfnisse in so heterogenen Klassen zu erfüllen. Sie haben das mit viel Engagement gemacht und sind so weit wie möglich auf alle Studierenden individuell eingegangen. Ich hatte noch zusätzlich Einzellektionen gebucht. Das war eine sehr gute Entscheidung. So konnte ich die spezifischen Themen, die für mich schwierig sind, nochmals gezielt wiederholen.

Sehr breites kulturelles Angebot
Neben dem Sprachunterricht hat mir das kulturelle Angebot der Sprachschule besonders gut gefallen. Die Schule bietet jeden Tag Aktivitäten, damit man mehr über Venedig erfahren und gleichzeitig die Sprache lernen kann. Von gemeinsamen Spaziergängen über Musik, Literatur, dem gemeinsamen Besuch einer Ausstellung bis hin zu einem Kochkurs mit gemeinsamen Abendessen. Dieses sehr breite kulturelle Angebot unterscheidet meiner Meinung nach das Istituto Venezia von anderen Sprachschulen.
Entdecke auch du die italienische Lagunenstadt – mit einem Sprachaufenthalt. Wir beraten dich gerne dabei!