
Ich habe vom 22. Oktober – 16. Dezember 2017 einen Sprachaufenthalt im wunderschönen Städtchen Vichy, Frankreich gemacht.
Als erstes habe ich einen Beratungstermin bei Boa Lingua vereinbart und meine Ziele und Erwartungen geschildert. Ein sehr wichtiger Punkt ist für mich auch meine glutenfreie Ernährung, da ich Zöliakie habe. Nach dem Beratungsgespräch fühlte ich mich gut aufgehoben bei meiner Ansprechperson.
Von Anfang an zu Hause gefühlt
Im Oktober hatte das lange Warten dann ein Ende und ein neues Abenteuer ging los: Als ich bei meiner Gastfamilie angekommen war, fühlte ich mich bereits am ersten Tag wie zu Hause. Meine Gastfamilie hat sich viel Mühe gegeben und war sehr freundlich. Das Essen war immer sehr köstlich zubereitet und meine Gastmutter hat sich bemüht, glutenfrei zu kochen. Ich hatte auch noch einen «Gast-Bruder».
Sprachschule: gut organisiert und abwechslungsreiches Freizeitprogramm
Gleich am nächsten Tag hatte ich meinen ersten Schultag bei der Sprachschule CAVILAM. Zu Beginn absolvierten alle neuen Sprachlernenden einen Einstufungstest und anschliessend gab es ein «Bienvenue»-Frühstück für alle Studenten.
Im Allgemeinen war die Schule sehr gut organisiert und man hatte immer morgens Unterricht mit der Klasse, wobei man Grammatik gelernt hat und am Nachmittag konnte man zwischen verschiedenen Ateliers wählen: production oral, vocabulaire oder écrire. Jeden Montag wurden die verschiedenen Aktivitäten, welche von der Schule organisiert wurden, vorgestellt und es hatte immer für jeden Geschmack etwas mit dabei: Kinoabende, Karaoke oder sportliche Betätigungen – um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Ausflug auf den Vulkan Puy de Dôme war ein ganz besonderes Erlebnis, denn das Wetter war sehr schön und heiss. Auf dem Gipfel angekommen wurden wir mit einer eindrücklichen Aussicht belohnt! Es war wirklich sehr toll!
