Im zweiten Teil unserer Mitarbeiter-Blogserie stellen wir euch heute Lea Schmid, die Assistentin der Geschäftsleitung, vor. Mit unserer Serie werfen wir einen Blick «hinter die Kulissen» von Boa Lingua und präsentieren euch jeden Monat ein neues Mitarbeiterportrait.

Seit 20 Jahren am Puls des Geschehens
«Als Assistentin der Geschäftsleitung bin ich seit 1998 unter anderem für die Administration des Vertragwesens mit unseren Partnerschulen zuständig, organisiere die Mitarbeiter- und Kaderanlässe, arrangiere Teilnahmen an Workshops im Ausland, verfasse Protokolle und bin die Schnittstelle zu unserem Facility Management. Kein Tag ist wie der vorangegangene, was immer wieder spannend ist.»
Die Fotokamera ist immer dabei
«Den wichtigsten Ausgleich zum Job finde ich im Sport, auf Reisen und mit meiner Fotokamera. Zwar habe ich als gebürtige Bündnerin mit dem Skifahren abgeschlossen, da der Dichtestress auf der Skipiste nicht mehr mein Ding ist. Auf Schnee bin ich dennoch weiterhin unterwegs, jetzt einfach auf Langlaufski oder mit Schneeschuhen. In den Sommermonaten trifft man mich im Mittel- und Hochgebirge in Wanderschuhen sowie auf meinem pinken Mountainbike. Denn Natur und körperliche Leistung sind mir sehr wichtig. Abgesehen von Sport bin ich gerne reisend in der Welt unterwegs, immer dabei meine Fotokamera.»

Sprachen: Brückenbauer zwischen Kulturen
«Meine Muttersprache ist Rätoromanisch – und in meiner Familie wird noch immer Sursilvan geschrieben und gesprochen. Daher rührt vermutlich auch meine Faszination für die unterschiedlichsten Sprachen. In den vergangenen Jahren weilte ich immer wieder in verschiedenen Schulen, um mein Englisch und Spanisch voranzutreiben. So zum Beispiel in London, Brighton, San Diego, Honolulu, Kapstadt und Playa del Carmen.
Wer fremde Länder bereist und die jeweilige Sprache spricht oder sich zumindest die Mühe macht, die wichtigsten Sätze auf Lager zu haben, ist auch Brückenbauer zwischen Kulturen. Als Nächstes möchte ich meine Französischkenntnisse auffrischen – und zwar in Tours an der Loire; eine tolle Stadt, die noch nicht in aller Munde ist.»
Bisher erschienen in der Reihe «Boa Lingua Mitarbeiterportrait»: