Wer kennt es nicht: Stadt, Land, Fluss

Eines der bekanntesten Spiele zum Englisch lernen ist das altbekannte Stadt, Land, Fluss. Um deine Erinnerung aufzufrischen, haben wir hier für dich die Anleitung:
- Teile ein Blatt Papier in sechs Spalten auf.
- Die sechs Spalten kannst du zum Beispiel in folgende Kategorien einteilen: Vorname, Land, Tier, Frucht, Sport, Punktezahl. Die Kategorien kannst du je nach Lust und Laune und natürlich nach eurem Englischlevel beliebig anpassen.
- Wähle nun einen Buchstaben nach einem Zufallsprinzip aus. Jeder Spieler muss dann die Spalten mit einer Antwort ausfüllen, die mit dem ausgewählten Buchstaben beginnt. Machen wir ein Beispiel mit dem Buchstaben «B». Mit den oben genannten Kategorien, könnte die Lösung folgendermassen aussehen: Bernard, Belgium, Bear, Banana, Basketball.
- Jede richtige Antwort verdient Punkte. Hast du als einziger in einer Kategorie eine Antwort, so erhältst du 20 Punkte. Haben andere in dieser Rubrik auch Antworten, die sich aber von deiner unterscheiden, erhältst du 10 Punkte. Und hast du dasselbe Wort gewählt wie jemand anderes, so gibt es 5 Punkte.
Der Klassiker: Tabu

Assoziationen von Ideen

Sei kreativ: Historienerstellung

Dieses Spiel zum Englisch lernen kann wirklich surreal und sehr kreativ werden. Es wird für Spieler empfohlen, die bereits ein mittleres Sprachlevel in Englisch haben. Wenn du dir nicht sicher bist, welches Sprachlevel du hast, finde es mit unserem kostenlosen Englischtest heraus. Einer der Spieler beginnt damit, den Ausgangspunkt einer Geschichte am Anfang eines Blatt Papiers zu schreiben (ein kurzer Satz wie zum Beispiel: «An einem Freitagabend war es in einem dunklen abgelegenen Wald sehr kalt» reicht bereits aus). Dann wird das Papier so gefaltet, dass die nächsten Spieler den vorherigen Satz nicht lesen können. Jeder Spieler muss das Gleiche tun, die Geschichte fortsetzen, ohne den Anfang zu kennen. Wenn das Blatt Papier fertig ist, liegt es an dir, die Geschichte laut vorzulesen!
Das Telefonspiel

Das Telefonspiel – ein Klassiker, der auch für Anfänger geeignet ist. Am besten setzt ihr euch in einem Kreis zusammen. Der erste Spieler flüstert dann seinem Nachbarn etwas auf Englisch ins Ohr, sodass es niemand hören kann. Das Ziel ist, den Satz dem ganzen Kreis entlang zu wiederholen. Der letzte Spieler muss dann den Satz laut wiederholen, um zu sehen, ob er mit dem ursprünglichen Satz übereinstimmt. Und glaub mir, der Satz stimmt praktisch nie überein.
Möchtest du weitere Tipps zum Sprachen lernen? Dann bestell dir unser kostenloses Lifestyle-Magazin und erhalte wertvolle Informationen und Hintergrundgeschichten.