Sprachaufenthalt Brisbane Erfahrungsbericht von Ivo
Erfahrungsbericht
Juni, 2023 | Mara Duttweiler
Nun stehe ich am Gepäckband. Der Flughafen von Brisbane ist riesig. Eltern, die versuchen ihre Kinder bei sich zu behalten. Geschäftsleute, die am Handy ihre Mails checken. Backpackers, die sich und ihren grossen Rucksack durch die Menschenmasse schlängeln. Ich fühle mich wie ein kleiner Fisch im grossen Ozean.
Einfach mal weg
Schon nach meiner Lehre wusste ich, dass ich irgendwann für länger ins Ausland möchte. Einfach mal weg. Ausbrechen aus der kleinen Schweiz. Dafür habe ich die letzten zwei Jahre gespart. Wo ich genau hinwollte, wusste ich nicht. Am liebsten in die Wärme. In Strandnähe aber nicht zu abgelegen. Am liebsten mit Ausgehmöglichkeiten und einem grossen Angebot für Ausflüge aller Art. Ich gehe zu Boa Lingua nach Zürich und die Entscheidung fällt schnell. Es wird Australien, genauer gesagt, Brisbane. Ans andere Ende der Welt. Matt kann mich dazu sehr gut beraten. Er war selbst länger dort und kann mir zu zahlreichen Destinationen Tipps geben. Matt schreibt mir die Namen der angesagten Restaurants auf und wo man sich zum Ausgehen trifft. Schlussendlich buche ich zwei Monate in der Lexis English in Brisbane und plane noch ein paar Wochen zusätzlich fürs Herumreisen ein. Ich wage also den Sprung ins kalte Wasser und Reise ans Ende der Welt.
Einfach mal Weg: Ivo verwirklicht seinen Traum in Brisbane
Aussie-Slang und Vegemite
Da! Irgendwo in der Menschenmenge finde ich meine Gastmutter Allie. Sie begrüsst mich, als würden wir uns schon ewig kennen. Mit ihrer freundlichen, offenen Art fühle ich mich gleich wohl. Sie ist sehr bemüht, langsam und klar zu sprechen, sodass ich sie verstehe. Und doch kann sie sich einige australische Slang Wörter nicht verkneifen. «Brekkie at 7.30!». Sie lacht laut los und entschuldigt sich, als sie mein verwirrtes Gesicht sieht. Sie meint Breakfast. Daran muss ich mich erst gewöhnen. Am nächsten Morgen stehe ich in der Küche und an meiner Tasse klebt ein Zettel mit den wichtigsten Slang Wörtern. «Arvo» für Afternoon, «Cuppa» für a Cup of Tea «Thongs» für Flip-Flops. Ich muss lachen.
Allie ist immer sehr bemüht, dass es mir und den weiteren Sprachstudenten in ihrem Haus gut geht. Sie möchte uns die australische Kultur näherbringen. Wir kochen gemeinsam, machen Ausflüge und sie nimmt uns mit zu den legendären Eumundi Markets, wo ich meine Liebe zu Vegemite entdecke (ja, wirklich!). Für die, die Vegemite nicht kennen, Vegemite ist ein Brotaufstrich. Dunkelbraun, dickflüssig. mässig bis gut streichbar und schmeckt salzig, malzig und leicht bitter.
Kunterbunt: die Eumundi Markets
In Australien macht sogar Schule Spass
In Australien fühlt sich alles etwas anders an. Sogar Schule macht hier Spass. Unter der Woche besuche ich die Lexis English. Die Lektionen beinhalten viel Interaktivität. Wie etwa Rollenspiele oder Gruppenarbeiten. Letzte Woche mussten wir eine Werbung nachspielen und dabei die Tonalität so gut es geht treffen. Da gab es einiges zu lachen. Die Gruppenarbeiten beruhen immer auf aktuelle Themen. Zum Beispiel die Eingewöhnung im Sprachaufenthalt. Oder die aktuelle Trockensituation in Australien und deren Auswirkung. Es wird aber auch sehr viel gelacht, wie beim australischen Slang-Wettbewerb. Da versuchen wir «G’day mate!» in einem perfekten Akzent auszusprechen. Nur knapp gewinne ich nicht den ersten Platz.
Während zwei Monaten in der Sprachschule treffe ich auf viele Leute. Mayumi aus Japan, Carla aus Chile und Sven aus Norwegen. Wir sind uns gleich sehr sympathisch und meist zu viert unterwegs. Wir treffen uns zu «Barbies» im Park. Baden am berühmten Stadtstrand "South Bank Parklands" mit Blick auf die Skyline. Bestellen uns Flat-Whites in den hippen Cafés. Wenn's um Kaffee geht, wissen die Australier, was sie tun. Mit viel Liebe werden kunstvolle Bilder mit der aufgeschäumten Milch kreiert.
An den Wochenenden geniessen wir die Gold Coast, wandern im Lamington Nationalpark oder fahren auf der wunderschönen Küstenstrasse nach Byron Bay. Einen Inlandflug nach Sydney haben wir auch schon gebucht. Die Ostküste Australiens ist vielseitig und die Tiere erst! Wir begegnen Kängurus auf offener Strasse. Und Koalas. Die putzigen Bären sitzen auf ihrem Baum, geniessen die Ruhe und den saftigen Eukalyptus. Und dann sind da noch Emus. Lustige Vögel, das sage ich euch.
An der Lexis English trifft Ivo auf Menschen aus aller Welt
Brisbane hat mein Herz erobert
Es gibt keinen einzigen Tag in Brisbane, an dem ich mich nicht wohl fühle. Ich blühe in Down Under richtig auf. Geniesse das Leben, die unglaubliche Natur und das australische Lebensgefühl. Brisbane und seine freundlichen Einwohner haben mein Herz erobert.
Der Abschied fällt mir schwer. Auch wenn ich mich sehr auf meine bevorstehende Reise durch Australien freue. Dieser Sprachaufenthalt war ein einmaliges Erlebnis, das ich nie vergessen werde und jedem empfehlen kann.
Wie gut ich meine Englischkenntnisse mittlerweile sind, merke ich beim Reisen. Unterkünfte, Busse und Flüge buchen, ist kein Problem. Ich unterhalte mich mittlerweile mühelos. Und auch der Slang sitzt: «what time is brekkie?».
Tags: Australien, Brisbane, Englisch, Erwachsene, Gastfamilie, Lexis English Brisbane
Ähnliche Blog Artikel
ERFAHRUNGSBERICHTMärz, 2023
Alles ausser Langeweile! Gions Sprachaufenthalt in Gold Coast
Englisch, Strand, Party und jeden Tag etwas los. Gion bereitet sich in Gold Coast auf das Cambridge Sprachdiplom vor. Daneben geniesst er den Australischen Lifestyle in vollen Zügen.
Blog Artikel lesenERFAHRUNGSBERICHTFebruar, 2022
Haushalt und Hausaufgaben - Jela wird erwachsen
Von der Malerlehre ins Schulzimmer nach Brisbane. Vom Anfänger Level zum problemlosen Unterhalten in Englisch. Jelas Sprachaufenthalt in Australien ist geprägt von Erfolgserlebnissen.
Blog Artikel lesenERFAHRUNGSBERICHTSeptember, 2023
Study, Surf, Eat, Sleep, Repeat - Naomis Sprachaufenthalt in Byron Bay
Naomi erzählt von magischen Sonnenaufgängen, geschichtsträchtigen Englischstunden und tierischen Begegnungen beim Surfen in Byron Bay.
Blog Artikel lesen