Sprachaufenthalt Le Gosier Erfahrungsbericht von Sandra
Erfahrungsbericht
Mai, 2022 | Sandra Vrignaud
Wie sehr habe ich mich getäuscht! Die Menschen in Guadeloupe sind ganz anders als in Frankreich. «Gwada», wie die Bewohner ihr Inselarchipel nennen, platzt vor Lebensfreude. Wohin ich auch blicke, sehe ich lachende Gesichter. Bunte Häuschen und emsiges Treiben auf den Strassen.
In der Inter Media Languages Caraïbes in Le Gosier will ich mein Französisch aufbessern. Noch kenne ich vor allem die Slang-Wörter und kann ein paar Sätze schreiben. Eine Woche habe ich Zeit. Danach bereise ich die Insel. Ich bin fest entschlossen, alles aus diesen fünf Tagen Schule rauszuholen.
Diese liegt zehn Minuten mit dem Velo von meiner Unterkunft entfernt. Morgens radle ich gemütlich an grasenden Ziegen, Palmwäldern und kleinen Ständen mit frischen Mangos, Ananas und Kokosnüssen vorbei.
Näher am Strand geht nicht
Wir sind zu fünft in der Klasse. Und die Lektionen intensiv. Der Lehrer ruft mich regelmässig auf. Ich bin überrascht, wie weit ich in wenigen Tagen komme. Spricht jemand ein Wort falsch aus, korrigieren wir uns gegenseitig. Ich lerne hilfreiche Bindewörter, mit denen ich mich professioneller auszudrücken kann. Von meinem ursprünglichen Slang ist bald nichts mehr zu hören.
Mit diesem Ausblick fällt einem das Lernen manchmal schwer. Verständlich, wenn die Gedanken in die Ferne schweifen.
Nach dem Unterricht zum Cocktail am Strand
Es ist Dienstag. Nach der Lektion nimmt uns der Lehrer in eine nahegelegene Strandbar. Plastiktische und -stühle. Das Meer fünf Schritte entfernt. Hier treffen sich Nachbar und Mitarbeiter auf einen «Ti Punch». Der Cocktail ist legendär! Sein Inhalt simpel: traditioneller Rhum Agricole. Rohrzucker. Limette. Etwas stark, aber genau das, was wir nach einer anstrengenden Lektion brauchen. Unser Lehrer inklusive.
Mitten in diesem Gewirr aus heiteren Stimmen und klirrenden Gläsern sitzt unsere fünfköpfige Klasse und kann ihr Glück kaum fassen. So schmeckt das Paradies.
Schulzimmer mit Meerblick. Ablenkung pur!
Wenn man sich morgens auf die Schule freut…
Ich wohne in einem kleinen niedrigen Häuschen. Orchideen, Bougainvillea, Lilien, Hibiskus, Paradiesvogelblumen und nicht zuletzt meterhohe Palmen und Farne an jeder Ecke. Das türkisfarbene Meer in meiner Nähe. Abends, wenn es ruhig ist, höre ich es rauschen. Mein persönlicher Garten Eden.
Und die Strände erst! Von weiss, braun über schwarz findet man jede Sorte. Für die dunklen Farben sorgen die neun aktiven Vulkane in der Region. «La Soufrière» ist der höchste und bekannteste.
Die Landschaft ist einmalig. Auf kleinstem Raum eine unglaubliche Vielfalt. Während eine Inselhälfte bekannt ist für ihre Berge, Wasserfälle und üppigen Tropenwälder. Findet man auf der anderen trockene Steppen. Jeden Tag überrascht mich Guadeloupe mit Neuem. Kein Tag wie der andere.
Weisse, braune oder schwarze Sandstrände. Dazu türkisblaues Wasser und üppige Tropenwälder. Was will man Meer?
Der Süden der Inselhälfte Basse-Terre ist bekannt für seine vielen Wasserfälle. Die grössten sind über 100 Meter hoch.
Nach einem Monat exotischer Früchte, frischer Fische, Regenbogenfarben und nichts als Lebensfreude geht es zurück in die Schweiz. Nach Guadeloupe bringt mich nichts mehr so schnell aus der Fassung: weder ausgefallene Elektrizität, schlechtes Internet noch lange Wartezeiten. Die Menschen begegnen jedem Hindernis mit einem Lächeln.
Einmal hat die ganze Insel mehrere Tage kein Wasser. Halb so wild. In der Schule scherzen wir drüber, als wir zwei Tage in Folge nicht duschen können. Es gibt Schlimmeres! «Pas ni problème», pflegt man dann zu sagen.
Wie Recht sie haben.
Tags: Erwachsene, Französisch, Guadeloupe, Inter Media Langues Caraïbes, Le Gosier
Ähnliche Blog Artikel
ERFAHRUNGSBERICHTJuni, 2023
Abenteuerlich! Corinnes Sprachaufenthalt in Guadeloupe
Umgeben von weissen Sandstränden und türkisblauem Meer bessert Corinne ihre Französischkenntnisse auf. Dabei lernt sie nicht nur Vokabeln sondern auch lockerer mit Herausforderungen umzugehen. In Guadeloupe ist alles «Pa ni pwoblèm!».
Blog Artikel lesenERFAHRUNGSBERICHTAugust, 2023
Parisische Gelassenheit mit etlichen U-Bahn Stationen - Nathalies Sprachaufenthalt in Paris
Paris ist die berühmt berüchtigte Stadt der Liebe, entweder man mag sie oder man liebt sie. Überzeug dich selbst.
Blog Artikel lesenERFAHRUNGSBERICHTJuni, 2023
Französischlernen mit Charme - Veras Sprachaufenthalt in Vichy
Vera wird gleich mit Traditionen überhäuft, findet die Sprachschule grossartig, die Gegend ist zum verlieben und fühlt sich pudelwohl in Vichy. Die anfänglichen Bedenken bezüglich Unverträglichkeiten waren vor der Reise bereits verflogen.
Blog Artikel lesen