Sprachaufenthalt England, Bristol, Brücke

Sprachaufenthalt Bristol Erfahrungsbericht von Andrea

Erfahrungsbericht

Januar, 2023 | Mara Duttweiler

«After the next turn, you can see one of Banksy’s earliest known works. » Wir biegen um die Ecke. Auf dem Gebäude auf der gegenüberliegenden Strassenseite sehen wir ein Schwarz-Weiss Graffiti mit der Aufschrift «The Mild Mild West». Ich schiesse ein Foto davon. Unser Guide erklärt währenddessen, was es mit dem Teddy Bär auf sich hat, der einen Molotov-Cocktail nach Polizisten schmeisst.

In Bristol sehe ich täglich neue farbige Kunstwerke an Hauswänden. Ob von Banksy, dessen Nachahmer und anderen Künstlern. Weil ich mehr davon erfahren möchte, gehe ich auf eine geführte Tour.

sprachaufenthalt england bristol banksy tour

Banksy ist präsent in Bristol.

Künstlerischer Ausgleich zum Lernalltag

Die Stadttour ist ein perfekter Ausgleich zu meinem intensiven Wochenprogramm. An der EC Bristol besuche ich einen Business Kommunikation Sprachkurs. Für meine neue Arbeitsstelle möchte ich sattelfester werden im Präsentieren und Führen von geschäftlichen Gesprächen. Sprachlich bin ich auf einem guten Niveau. Filme und Serien schaue ich mir meist auf Englisch an. Mit den Jokes aus «The Office» werde ich aber wohl in meinem neuen Job nicht punkten können.

Gleich am ersten Schultag darf ich vor meine Klasse stehen und präsentieren. Phuu hier gibt’s wohl keinen «Neulingsbonus». Vor meinen noch fremden Klassenkameraden auf Englisch zu sprechen, ist gleich etwas «out of my comfort zone». Nach meinem Auftritt brennt mir mein Kopf. Die Wangen glühen rot und ich muss unbedingt etwas trinken. Auch wenn’s nur halb so schlimm ist. Ich bin froh, hab ich’s hinter mir. Das Feedback meiner Klasse ist konstruktiv und hilfreich.

Die Stimmung an der EC Bristol ist trotz seriösem Lernen sehr locker und freundlich. In Rollenspielen üben wir verhandeln, kritische Gespräche führen und Meetings leiten. Dabei lässt sich das schauspielerische Talent vom einen oder anderen Mitschüler erkennen. Sehr unterhaltsam. Durch den Austausch während des Unterrichts, lerne ich auch einiges über die Geschäftskultur anderer Länder. Mit der Schweizer Einstellung «Pünktlichkeit ist fünf Minuten vor der Zeit.» würde ich zum Beispiel in Brasilien ständig meine Zeit mit warten verschwenden. Dort ist es üblich 20 bis 30 Minuten zu spät zu einem Meeting zu erscheinen.

Sprachaufenthalt England, Bristol - EC Bristol - Studenten

Geschäftssituationen üben mit Mitschülern an der EC Bristol.

Baden wie die Römer

Im Privaten kann dies sogar noch länger sein. Das lerne ich auf die harte Tour, als ich mich mit einigen Brasilianer verabrede. 50 Minuten warte ich im Pub, bis sie auftauchen, als wäre es ganz normal. Die Wartezeit nutze ich. Ich komme ins Gespräch mit dem Tisch nebenan. Einheimische. Sie geben mir coole Insidertipps zu Bars und Restaurants in Bristol.

Sie empfehlen mir auch, Bath zu besuchen und dies bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zu machen. Die Idee finde ich super. Am kommenden Wochenende miete ich mir mit Freundinnen ein Velo und radle nach Bath. Die Stadt gehört zum UNESCO Kulturerbe und ist bekannt für ihre heissen Quellen. Wir schlendern etwas durch die Strasse, machen einen Rundgang in den Römischen Bäder, bevor wir uns im Thermae Bath Spa entspannen. Die Erholung tut mir gut und stärkt mich für die kommende Woche.

Sprachaufenthalt England, Bath, Roman Baths

Die Römischen Bäder in Bath gehören zum UNESCO Kulturerbe.

Nach zwei Wochen präsentieren und Gespräche üben bin ich bereit für meine neue Arbeitsstelle. Bristol hat mir die nötige Selbstsicherheit beschert, um auch in Englisch Geschäfte zu machen.

Tags:

Ähnliche Blog Artikel

Sprachaufenthalt England, Eastbourne - Pier

ERFAHRUNGSBERICHTMärz, 2023

Sprachaufenthalt in Eastbourne: A very british experience!

In Eastbourne trifft Roman auf freundliche Briten, Sprachstudenten aus aller Welt und den perfekten Vorbereitungskurs für sein Cambridge Advanced Exam. Zudem erzählt er, warum er regelmässig von Paella träumte - dann aber doch Fish 'n Chips bestellte.

Blog Artikel lesen
Sprachaufenthalt England, York, Stadt

ERFAHRUNGSBERICHTOktober, 2022

König Fussball & the Royals: Tinos Sprachaufenthalt in York

Fussballspiele im Stadion, ein royaler Besuch und ein kulinarischer Ausflug in 1001-Nacht: Tino berichtet von seinen 3 kontrastreichen Monaten im Norden Englands.

Blog Artikel lesen
Sprachaufenthalt England, Brighton, Pier

ERFAHRUNGSBERICHTJuni, 2022

Welcome to the Bright(on) Side of Life: Alinas Sprachaufenthalt in Brighton

Alina ist zum ersten Mal alleine in einem fremden Land. In Brighton bringt sie ihre Schulkenntnisse in Englisch auf Vordermann, entdeckt die Welt der Fussballfans und lernt, dass das englische Essen gar nicht so schlecht ist.

Blog Artikel lesen